Anubias (Anubias)

Die Auswahl der richtigen Pflanzen ist für die Einrichtung eines gesunden Aquariums unerlässlich. Anubias ist eine Pflanze, die bei Aquarianern aller Erfahrungsstufen immer gut ankommt. Diese robusten und anpassungsfähigen Pflanzen sind wegen ihres ansprechenden Aussehens und ihrer Pflegeleichtigkeit eine beliebte Wahl für viele Aquarieneinrichtungen.

Es gibt viele Arten von Anubias-Pflanzen, und jede hat ihren eigenen Charme. Ihre großen, tiefgrünen Blätter können Ihrem Aquarium ein üppiges, organisches Aussehen verleihen. Anubias sind eine großartige Ergänzung für jedes Aquariendesign, ganz gleich, ob Sie eine lebendige Wasserlandschaft schaffen oder einfach nur etwas Grün hinzufügen möchten.

Die Vielseitigkeit der Anubias macht sie so verführerisch. Sie braucht kein spezielles Substrat und kann in einer Vielzahl von Umgebungen mit niedrigem bis mittlerem Lichtniveau wachsen. Andererseits klammert sich Anubias häufig an Treibholz oder Felsen, was sie zu einer idealen Pflanze für Aquarien mit verschiedenen Konfigurationen macht.

In diesem Beitrag gehen wir im Detail auf die Pflege von Anubias ein und erklären, wie man sie pflanzt und pflegt und wie man sie lebendig und gesund hält. Anubias könnte die perfekte Pflanze sein, um etwas Grün in Ihr Aquarium zu bringen, egal ob Sie ein neues Becken einrichten oder versuchen, ein altes Becken zu verbessern.

Aspekt Einzelheiten
Allgemeiner Name Anubias
Wissenschaftlicher Name Anubias spp.
Art Aquarienpflanze
Größe Klein bis mittelgroß
Wachstumsrate Langsam
Lichtbedarf Niedrig bis mäßig
Temperaturbereich 72-82°F (22-28°C)
pH-Bereich 6.0-7.5
Wasserhärte Weich bis hart
Bepflanzung Anhaften an Felsen oder Treibholz
Pflegestufe Einfach
Vermehrung Abteilung

Anubias afzellii – Anubias afzellii

Familie Araceae der Aroiden. Heimat: die tropischen Regionen Westafrikas.

Die Pflanze kann mehrere Formen annehmen. Anubias lanceolata ist ein bekannter Name für eine von ihnen. Diese Pflanze war früher unter dem Namen Anubias congensis bekannt.

Aquarianer verwenden häufig diese Art von Anubias. Sie kann in einem Paludarium oder einem Aquarium gezüchtet werden, obwohl sie in letzterem sehr langsam wächst. Die Büsche im Aquarium werden in der Regel bis zu 50 cm hoch. Anubias steht vor der Kulisse. Sie wächst kontinuierlich das ganze Jahr über. In Bezug auf die Pflege ist diese Pflanze nicht sehr anspruchsvoll.

Anubias wachsen am besten in tropischen Aquarien mit einer Wassertemperatur von mindestens 24 °C; in kälterem Wasser stellen sie ihr Wachstum fast vollständig ein. Die Art des Wachstums und die aktive Reaktion des Wassers werden durch die Wasserhärte nicht stark beeinflusst. Für Anubias ist es wichtig, das Aquarium sauber zu halten und das Wasser häufig zu wechseln. Fouling tritt auf, wenn sich organische Stoffe auf den Blättern ablagern, und Anubien sind sehr empfindlich dagegen. Unter diesen Umständen verwelken die alten Blätter schnell und der Strauch behält nur zwei oder drei voll entwickelte neue Blätter.

Anubias hat keine Anforderungen an die Beleuchtung. Besser ist ein gleichmäßiges, mildes, diffuses Licht oder eine Beschattung durch Schwimmpflanzen, denn zu viel Licht führt zur Bildung von Grünalgen auf den Blättern, was der Gesundheit der Pflanze sehr abträglich ist. Für die künstliche Beleuchtung einer Pflanze sind matte Leuchtstoffröhren und Glühbirnen mit einer maximalen Leistung von 60 W zu bevorzugen, die direkt über der Pflanze angebracht werden sollten. Zusätzlich wird diffuses und mäßiges natürliches Licht bevorzugt. Anubias gedeihen am besten bei 11-12 Stunden Tageslicht.

Der Boden sollte reich an Nährstoffen sein. Die Größe der Substratpartikel hat keinen Einfluss auf das robuste Wurzelsystem von Anubias, das aus dicken, schnurartigen Wurzeln besteht. Bei neu eingepflanzten Pflanzen in fremder Erde sollten unbedingt Nährstoffzusätze unter die Wurzeln gelegt werden. Dafür eignet sich am besten Schlamm aus einem alten Aquarium. Zusätze aus Lehm und Lehm-Torf-Mischungen funktionieren gut. Bis zu 10 oder 15 cm Erde sollten in der Schicht vorhanden sein.

Es macht keinen Sinn, dem Wasser, in dem Anubias wächst, Mineraldünger zuzusetzen, da andere, schneller wachsende Hydrophyten in einem typischen Aquarium die Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen. Außerdem ist es unpraktisch, ein spezielles Aquarium für Anubias einzurichten, da ein Paludarium ein besserer Ort für die Haltung von Anubias-Sammlungen ist.

Die Pflanze fühlt sich in einem feuchten Gewächshaus oder Paludarium wohler als in einem Aquarium. Bei einer Haltung in gut gesättigtem Bodengrund mit angemessener diffuser Beleuchtung und einer Temperatur zwischen 26 und 30 °C wächst Anubias im Vergleich zu Aquarienpflanzen deutlich schneller und wird größer. Sie bilden mehr Seitentriebe, die für weiteres Wachstum genutzt werden können. Ein von der Mutterpflanze abgeschnittener Trieb sollte mit seinem Rhizom bis zum Blattansatz in den Boden eingegraben werden. Das Rhizom bleibt oberirdisch, wenn eine große Pflanze mit einem entwickelten Rhizom gepflanzt wird; nur die Wurzeln werden eingegraben.

Die Saatgutvermehrung von Anubias unter künstlichen Bedingungen ist extrem schwierig. Die in einem Paludarium gezüchteten Samen sind in der Regel von geringerer Qualität.

Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und ihres geringen Pflegebedarfs ist die Anubias eine beliebte und anpassungsfähige Pflanze unter Aquarianern. Anubias, die für ihre breiten, auffälligen Blätter und ihre Anpassungsfähigkeit an eine Vielzahl von Umgebungen bekannt ist, verleiht Aquarien ein üppiges, organisches Aussehen und bietet Fischen und anderen Wasserlebewesen die dringend benötigte Deckung. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Aquarianer sind, Anubias kann Ihr Aquarium mit wenig Aufwand optisch und gesundheitlich aufwerten.

Anubias-Pflanzen sind eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen. Sie eignen sich aufgrund ihrer Robustheit und ihres geringen Pflegebedarfs perfekt für eine Vielzahl von Aquarienkonfigurationen. Anubias sind anpassungsfähig und haben schöne, glänzend grüne Blätter, die in jedem Aquarium gut aussehen. Sie können in einer Vielzahl von Umgebungen wachsen.

Die Pflegeleichtigkeit von Anubias ist einer ihrer Hauptvorteile. Sie wachsen langsam, so dass sie nicht so schnell aus dem Aquarium herauswachsen oder häufig beschnitten werden müssen, und sie benötigen weder viel Licht noch spezielle Substrate. Sie sind daher eine fantastische Wahl für Menschen, die mit wenig Aufwand ein prächtiges Aquarium einrichten wollen.

Anubias-Pflanzen bieten dir auch viele Gestaltungsmöglichkeiten für dein Becken. Ihre Fähigkeit, sich an Felsen, Treibholz und anderen Ornamenten zu befestigen, macht es einfach, sie in Ihr Aquascaping-Design einzubinden. Da sie in einer Reihe von Umgebungen gedeihen, können Sie sie an verschiedenen Stellen des Beckens aufstellen und trotzdem ihre Schönheit genießen.

Alles in allem sind Anubias-Pflanzen eine verlässliche und auffällige Option für jedes Aquarium. Sie sind aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit, Pflegeleichtigkeit und Ästhetik bei Aquarianern sehr beliebt. Anubias bringen sicherlich ein bisschen Grün und Stil in Ihr Aquarium, egal ob Sie ein neues Becken einrichten oder ein altes verbessern.

Video zum Thema

Anubias Auriculata / Anubias sp „Auriculata“

Riesige Anubias blüht in einem Aquarium mit Buntbarschen / Anubias gigantea

ANUBIAS CONGENSIS (Anubias congensis)

Welchen Teil der Aquarienpflege halten Sie für den schwierigsten?
Share to friends
Ivan Kononov

Erfahrener Aquarianer mit Schwerpunkt auf der Zucht und Haltung exotischer Aquarienfische. Autor vieler Artikel und Bücher zum Thema Aquarienhaltung. Immer auf der Suche nach neuen Arten und interessanten Lösungen für das Heimaquarium. Ich glaube, dass ein Aquarium nicht nur eine Dekoration für das Haus ist, sondern auch ein Mittel zum Studium der Natur und ihrer Gesetze.

Rate author
InfoProekt24.com
Add a comment