Für diejenigen, die lebhafte und auffällige Fische in ihrem Aquarium bevorzugen, könnte der Aulonocara multicolor die ideale Wahl sein. Diese Art, die auch unter dem Namen „Pfauenbuntbarsch“ bekannt ist Aulonocara multicolor zeichnet sich durch seine auffällige Farbpalette und seine ausgeprägten Muster aus. Diese aus dem Malawisee in Afrika stammenden Fische bringen einen Hauch von Exotik in Ihr Aquarium und werden von Aquarianern sehr geschätzt.
Die Aulonocara multicolor hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht. Diese Fische sind aufgrund ihrer einzigartigen Persönlichkeiten und Verhaltensweisen unterhaltsam zu beobachten. Da sie nicht so aggressiv sind wie einige andere Buntbarscharten, können sie häufig in Gemeinschaftsaquarien mit Fischen gehalten werden, die sich gut verstehen. Ihre leuchtenden Farben verleihen jeder Aquarieneinrichtung ein dynamisches visuelles Element.
Solange man ihre Grundbedürfnisse kennt, ist die Pflege von Aulonocara multicolor recht einfach. Sie gedeihen in einem sauberen, gut gepflegten Becken mit geeigneten Wasserparametern und einer gesunden Ernährung. Diese Fische haben das Potenzial, ein langes, gesundes Leben zu führen und Sie immer wieder mit ihren atemberaubenden Farben zu beeindrucken, wenn sie die richtigen Bedingungen und die richtige Aufmerksamkeit erhalten.
Insgesamt ist die Aulonocara multicolor eine sehr lohnende Option, wenn Sie Ihrem Aquarium ein wenig mehr Glanz und Persönlichkeit verleihen möchten. Sie sind aufgrund ihres auffälligen Aussehens und ihres fesselnden Verhaltens eine außergewöhnliche Wahl für jedes Aquarium.
Erscheinungsbild | Beschreibung |
Allgemeiner Name | Aulonocara Mehrfarbig |
Herkunft | Malawi-See, Afrika |
Größe | Bis zu 15 cm (6 Zoll) |
Farbe | Leuchtend blaue, rote und gelbe Farben |
Temperament | Im Allgemeinen friedlich |
Beckengröße | Mindestens 30 Gallonen |
Wasserbedingungen | pH-Wert 7.5-8.5, Temperatur 75-80°F (24-27°C) |
Ernährung | Allesfresser, frisst Pellets, Flocken und Lebend- oder Frostfutter |
Mitbewohner | Am besten mit anderen friedlichen Buntbarschen |
- Beschreibung
- Ernährung
- Aqvium Flockenfutter für Aquarienfische
- Verhalten und Verträglichkeit
- Zucht / Fortpflanzung
- Video zum Thema
- Aulonocara multicolor (Aulonocara multicolor)
- Aulonocara multicolor (Aulonocara sp multicolor)
- Aulonocara multicolor
- Aulonocara Multicolor Aulonocara Multicolor OB Peacock pro
- Aulonocara multicolor (aulonocara „ob“)
- Aulonocara multicolor.
Beschreibung
Männchen haben helle, bunte Körper mit schwarzen, blauen, orangefarbenen, roten und gelben Flecken. Während die Färbung stark variieren kann, hat jeder Fisch ein ausgeprägtes, einzigartiges Körpermuster. Während ihre Muster ähnlich sind, sind die Farben der Weibchen merklich blasser. Ausgewachsene Tiere sind zwischen 12 und 17 cm oder mehr groß, je nachdem, welche Art bei der Auswahl verwendet wurde.
Kurz und bündig:
- Aquarienvolumen – ab 250 l.
- Temperatur – 25-29 °C
- pH-Wert – 7.6-9.0
- Wasserhärte – von mittlerer bis hoher Härte (10-25 dGH)
- Bodengrund – sandig
- Beleuchtung – mäßig
- Brackwasser – nein
- Wasserbewegung – schwach
- Fischgröße – bis zu 17 cm.
- Fütterung – jedes sinkende, verschiedene Futter
- Temperament – relativ friedlich
- Haltung in einem Harem mit einem Männchen und mehreren Weibchen
Ähnlich wie bei anderen Aulonocara-Arten gelten ähnliche Anforderungen für die Haltung. Für einen Schwarm von drei bis fünf Fischen wird ein 250-300-Liter-Becken benötigt. Die Anlage ist einfach und erfordert die Verwendung von Sand, Kies oder Erde, die mit Steinhaufen gemischt ist. Letztere werden verwendet, um Grotten und Höhlen zu schaffen, die dem dominanten Männchen schließlich als Festung und/oder Zufluchtsort dienen werden.
Die Einbeziehung von Wasserpflanzen in die Gestaltung ist nicht erforderlich. Es ist akzeptabel, einige unauffällige Arten zu pflanzen, die in einer alkalischen Umgebung gedeihen können und verzweigte Wurzeln haben. Es ist wichtig zu bedenken, dass Fische häufig Pflanzen beschädigen, indem sie sie aus dem Bodengrund reißen.
Die Erhaltung der hydrochemischen Zusammensetzung des Wassers mit hohen pH- und dGH-Werten ist entscheidend für die langfristige Pflege.
Der Unterhalt eines Aquariums hängt von seiner technischen Ausstattung ab. Der Aquarianer muss in der Regel mindestens zwei Aufgaben erfüllen: das alte Wasser durch frisches ersetzen und organische Abfälle (Exkremente, Futterreste) beseitigen. In der Regel werden beide Verfahren kombiniert und einmal pro Woche durchgeführt.
Ernährung
Eine Ernährung, die reich an pflanzlichen Zusätzen ist und einen hohen Proteingehalt aufweist, sollte die Norm für den täglichen Verzehr sein. Spezielles Aulonocara-Futter, das in Flocken und als Granulat von verschiedenen Herstellern angeboten wird, wäre eine sinnvolle Option. Sie können Blutwürmer, Daphnien, Salzwassergarnelen (gefroren oder lebend) und ähnliche Produkte als Ergänzungsmittel verwenden.
Aqvium Flockenfutter für Aquarienfische
Geben Sie unserem kürzlich erschienenen Produkt, das sich schnell zu einem Bestseller entwickelt hat, eine 4.9 auf Ozon. Die meisten Fische in Aquarien können Flockenfutter fressen. Der Herstellungsprozess der Rohstoffe entspricht den neuen EU-Normen 2018/848. enthält Omega 3-6 und die Vitamine A, C, D3 und E.
Verhalten und Verträglichkeit
Aulonocara multicolor zeigt immer noch das gleiche Verhaltensmuster wie seine direkten Vorfahren, obwohl er Gene von Mbuna-Buntbarschen besitzt, die sich durch Aggressivität auszeichnen. Er gilt als relativ ruhiger Fisch, wenn er in einem großen, geräumigen Aquarium gehalten wird, das nicht überfüllt ist. verträglich mit anderen Fischen, die eine alkalische Umgebung vertragen, mit anderen Verwandten und mit Mitgliedern der Utaka-Buntbarschgruppe. Es ist akzeptabel, Mbuna in großen Becken bis zu 1000 Litern gemeinsam zu pflegen.
Es ist am besten, die Anzahl der Männchen in kleinen Aquarien auf ein Minimum zu beschränken, da sie sich auf engem Raum zu feindlich gegenüberstehen.
Aquarienliebhaber sind begeistert von dem atemberaubenden und lebhaften Aulonocara multicolor, der auch als „Electric Blue Cichlid“ bezeichnet wird aufgrund seiner dynamischen Persönlichkeit und seiner leuchtenden Farben. Diese aus dem Malawisee in Afrika stammende Art wird wegen ihrer leuchtenden blauen und gelben Farben und ihres im Vergleich zu anderen Buntbarschen ruhigen Temperaments sehr geschätzt. In diesem Artikel geht es um die Pflege von Aulonocara multicolor, einschließlich der Frage, welche Art von Lebensraum sie braucht, was man ihr füttern sollte und welche Beckenbedingungen am besten geeignet sind, damit sie gesund bleibt und gut aussieht.
Zucht / Fortpflanzung
Die Fortpflanzung erfolgt auf die gleiche Weise wie bei anderen Vertretern der Gattung. Das Männchen beginnt mit der aktiven Balz, wenn die Brutzeit naht. Es ist am besten, vier bis sechs Mädchen in der Nähe zu haben, um seine Aufmerksamkeit abzulenken, da sie manchmal zu aktiv sein können.
Befruchtete Eier werden zum Schutz in den Mündern der Weibchen aufbewahrt. Die Inkubationszeit beträgt zwei bis drei Wochen. Die empfindlichste Zeit ist genau jetzt. Sie sind nicht in der Lage, sich fortzupflanzen, wenn sie von anderen Aquarienbewohnern, insbesondere dem Männchen, angegriffen werden.
Da es sich bei Aulonocara multicolor um eine Hybride handelt, besteht die Möglichkeit, dass sie sich mit anderen Mitgliedern der Gattung kreuzt, was die Farbmerkmale der Population verschlechtern könnte.
Unter den Aquarienfischen ist der Aulonocara multicolor ein wahres Juwel. Aufgrund ihrer dynamischen Muster und leuchtenden Farben sind sie bei Aquarianern sehr beliebt. Diese Buntbarsche bringen nicht nur Farbe in Ihr Aquarium, sondern haben auch eine lebhafte, interessante Ausstrahlung. Für jeden Aquarianer ist es ein Vergnügen, sie beim Schwimmen und Interagieren zu beobachten.
Obwohl Aulonocara multicolor eine gewisse Pflege erfordert, sind die Vorteile die Mühe wert. Sie gedeihen in einem gut gepflegten und ausgewogenen Becken. Wenn man ihnen die richtige Umgebung bietet – zum Beispiel sauberes Wasser und geeignete Beckenpartner – ist ihre Gesundheit und Vitalität garantiert.
Alles in allem kann das Hinzufügen von Aulonocara multicolor zu Ihrer Aquarieneinrichtung Ihre Erfahrungen mit der Fischhaltung verbessern. Ihre faszinierenden Verhaltensweisen und ihr prächtiges Aussehen machen sie zu einer reizvollen Ergänzung. Diese Fische können mit ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit zum Mittelpunkt Ihres Aquariums werden und jeden, der ihre Schönheit sieht, in ihren Bann ziehen.